Werde Teil unseres wunderbaren Praxisteams – gemeinsam für Gesundheit sorgen!

In unserer Hausarztpraxis gehen medizinisches Fachwissen und Menschlichkeit Hand in Hand.

Seit mehr als zehn Jahren begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten mit Kompetenz, Herz und einem Team, das sich aufeinander verlassen kann.
Jeder Mensch zählt.

Ob im Wartezimmer oder im Team –  bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Was unsere Arbeit für uns bedeutet

Wir übernehmen Verantwortung – für Menschen.
– Verantwortung für Menschen übernehmen.

Jeden Tag begegnen wir Patienten mit unserem Einfühlungsvermögel, Kompetenz und klarem Handeln.

  • Wir sind ein echtes Team – und ziehen gemeinsam an einem Strang.
    Bei uns hilft man sich. Niemand muss allein klarkommen. Wir vertrauen einander und stehen füreinander ein – das spürt man jeden Tag.
  • Was wir tun, zählt.
    Wir sorgen dafür, dass Menschen sich besser fühlen, verstanden werden und wieder Vertrauen in ihre Gesundheit bekommen. Das ist mehr als ein Job – das ist unsere Berufung.

Arbeiten bei uns heißt

  • Du bringst dein Wissen ein – und wir geben dir den Rahmen, es zu nutzen.
    Du kennst dich aus und bei uns kannst du das zeigen.
    Du bekommst klare Abläufe, arbeitest eigenverantwortlich und bist nicht nur „die helfende Hand“, sondern ein wichtiger Teil des Teams.
  • Dein Engagement bleibt nicht unbemerkt.
    Was du leistest, wird gesehen und geschätzt. Du bekommst ehrliches Feedback, echte Anerkennung – und wenn du wachsen willst, unterstützen wir dich mit gezielter Weiterbildung.
  • Du bist Teil eines Teams, das wirklich zusammenarbeitet.
    Du musst hier nichts allein stemmen. Wir helfen einander, sprechen offen und wissen: Gute Medizin ist vor allem Teamarbeit.

Aktuelle Stellenangebote – jetzt bewerben!

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams – wenn Du mehr suchst als nur einen Job.
Bei uns beginnt Dein Tag mit einem Lächeln – und endet mit dem guten Gefühl, etwas bewirkt zu haben.
Dich erwartet ein inspirierendes Umfeld, ein starkes Miteinander
und eine Aufgabe, die echten Sinn stiftet.
Willkommen in Deinem neuen beruflichen Zuhause.

Wen wir uns für unser Team wünschen

  • Du musst kein perfektes Einhorn sein.
    Aber du solltest deinen Beruf gern machen, dich in einem Team wohlfühlen wollen und offen sein, dich auf uns einzulassen – so wie wir uns auf dich einlassen.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als MFA? Großartig.
    Uns sind Fachlichkeit und Verlässlichkeit wichtig – genauso wie die Bereitschaft, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln.
  • Du willst nicht allein durchs Praxisleben? Wir auch nicht.
    Bei uns zählt echte Zusammenarbeit. Wir helfen einander, sprechen offen und stehen füreinander ein.Du willst mehr als nur „funktionieren“?
    Dann bist du bei uns richtig. Wir entwickeln uns als Praxis stetig weiter – mit Ideen, Initiative und Teamgeist statt Dienst-nach-Vorschrift.Du möchtest in einer Praxis arbeiten, die sich weiterentwickelt –
    und in der auch du wachsen kannst?
    Dann bist du bei uns genau richtig.
    Wenn dir Zuverlässigkeit, klare Abläufe und ein respektvoller Umgang wichtig sind – bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich!

So sieht dein Alltag bei uns aus

  • Du begrüßt Menschen – nicht Fälle.
    Am Empfang bist du mehr als eine Anlaufstelle.
    Du schaffst Vertrauen vom ersten Moment an.
    Wir nehmen uns Zeit, hören zu und begegnen jedem mit Respekt –
    kein schnelles Durchwinken, sondern echter Kontakt.
    Das spüren nicht nur die Patienten, sondern auch du:
    Du machst hier einen Unterschied.
  • Du bist mittendrin – nicht nur dabei.
    Bei uns bist du nicht „die helfende Hand“,
    sondern ein fester Teil des Behandlungsteams.
    Deine Erfahrung, dein Blick, dein Mitdenken sind gefragt –
    und werden geschätzt.
    Wir arbeiten eng zusammen, sprechen offen, helfen einander –
    weil hier niemand alleine läuft.
    Denn gute Medizin ist Teamarbeit.
    Und die gelingt nur, wenn man sich aufeinander verlassen kann.
  • Du übernimmst Verantwortung – und hast Rückhalt.
    Du kannst viele Dinge eigenständig entscheiden,
    weil du weißt, was zu tun ist.
    Und wenn du mal nicht weiterweißt: Es ist immer jemand da.
    Bei uns musst du nicht alles alleine stemmen –
    aber du darfst zeigen, was du kannst.
  • Du arbeitest mit System – nicht im Chaos.
    Unsere Praxis ist digital, strukturiert und gut organisiert.
    Dank moderner Software kannst du dich auf deine eigentliche Arbeit konzentrieren – statt dich mit unnötigem Papierkram aufzuhalten.

Unsere Mission

Wir glauben, dass Medizin mehr ist als Diagnosen stellen und Rezepte ausstellen.
Unsere Aufgabe ist es, Menschen zu begleiten –
mit medizinischer Kompetenz, mit Ruhe und mit Aufmerksamkeit.

Wir wollen mehr sein als eine klassische Hausarztpraxis.
Wir sind ein Ort, an dem man sich verstanden fühlt.
Ein Ort, an dem nicht nur Symptome zählen, sondern der Mensch dahinter.


Wofür wir stehen

Für ehrliche Worte – statt Floskeln.
Wir sprechen offen, hören wirklich zu und sagen, was wir denken – klar und respektvoll.

Für echtes Miteinander – statt Einzelkämpfertum.
Bei uns zieht niemand allein durchs System.
Wir stehen füreinander ein, helfen einander und feiern auch gemeinsam, was gut läuft.

Für Struktur mit Menschlichkeit.
Gute Abläufe geben Halt – sie machen uns stark im Alltag.
Aber nie auf Kosten der Menschlichkeit.

Für Entwicklung – bei jedem Einzelnen und als Team.
Wir sind neugierig, offen und bereit, uns weiterzuentwickeln.
Fachlich – und menschlich.

Unsere Mission ist es, mit allem, was wir tun, einen Unterschied zu machen –
für die Menschen, die uns vertrauen.
Und für die, mit denen wir täglich zusammenarbeiten.

Evgenij-Polanzev - Facharzt für innere medizin / Hausarzt Ostfildern

Über Evgenij Polanzev

Hallo, ich bin Evgenij Polanzev.
Ich wusste schon früh: Ich will Arzt werden.
Nicht, weil das gut klingt, sondern weil ich spüre, dass ich Menschen helfen möchte. Ruhe reinbringen. Klarheit schaffen.
Und genau das mache ich heute – mit ganzem Herzen.

2000 habe ich mein Medizinstudium in Tscheljabinsk (Russland) abgeschlossen.
Kurz darauf sind wir mit meiner Frau Julia – sie ist ebenfalls Ärztin – nach Deutschland gezogen.
Das war kein kleiner Schritt. Neues Land, neue Sprache, neue Herausforderungen.
Aber für uns war klar: Wir wollen hier ankommen – als Familie und als Ärzte.
Ich startete in der Chirurgie der Universitätsklinik Heidelberg, später ging es weiter nach Mosbach: Notaufnahme, Intensivstation, Innere Medizin –
viele Erfahrungen, viele Geschichten, viele Menschen.
2008 wechselte ich nach Göppingen in die Klinik am Eichert mit Fokus auf Nephrologie, Gastroenterologie, Notaufnahme und Hämatoonkologie.
Diese Zeit hat meine Entwicklung entscheidend geprägt – fachlich und Menschlich.
Seit 2012 bin ich Facharzt für Innere Medizin – und
seit 2013 mit eigenen Hausarztpraxis in Ostfildern niedergelassen.

Hier lebe ich das, was mich von Anfang an motiviert hat: Menschen mit medizinischem Wissen, Ruhe und Klarheit zu begleiten.

Ich sehe meine Aufgabe nicht darin, nur Diagnosen zu stellen.
Sondern darin, Menschen zu begleiten. Mit echtem Interesse. Mit Klarheit.
Und mit einem Team, das genauso tickt wie ich: offen, zugewandt, verantwortungsvoll.
Heute arbeiten wir Hand in Hand – mit einem großartigen Team
und mit dem Rückhalt meiner Familie, mit der ich hier tief verwurzelt bin.

Und das spüren auch unsere Patientinnen und Patienten: Hier geht’s um Menschen.

Deine Kolleginen und Kollegen

Ingrid Krauss, MFA, VERAH

Ingrid Krauss

Medizinische Fachangestellte (MFA), VERAH

Elena Wagner, MFA

Elena Wagner

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Heidrun Dürr, MFA

Heidrun Dürr

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Katrin von Hacht, MFA

Katrin von Hacht

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Tatiana Malush, Auszubildende MFA

Tatiana Malush

Auszubildende MFA

Larissa Stepanenko, Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Larissa Stepanenko

Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Unser Standort

Unsere Praxis befindet sich im Scharnhauser Park in Ostfildern.

Praxis Evgenij Polanzev

Facharzt für Innere Medizin, Hausarzt
Bonhoeffer Str. 1
73760 Ostfildern

Tel.: 0711-900 376 00
E-Mail: info@praxis-polanzev.de